Karpfen Fangstatistik  
  Home
  Das Team
  Unsere Karpfen
  Karpfen Fangstatisik
  Berichte
  Angeln trotz körperlicher Behinderung
  Karpfenangeln in der Elbe
  Karpfenangeln für Einsteiger
  Sponsoren
  Partnerseiten
  Holzkarpfen
  Sonstiges
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
Das Team

Unser Team





Name: Stefan Reichert (Homepagegründer und Adminstrator)
Wohnort: Tangerhütte
Alter: 37Jahre


Die Natur,die Tiere und das Wasser haben schon immer eine hohe Anziehungskraft auf mich gehabt. Bereits als Kleinkind begleitete ich meinen Vater und meinen Opa mit in die Natur und vorallem mit ans Wasser. So entstand auch die Leidenschaft zum Angeln die bis heute ungebrochen ist. In nun über 25Jahren konnte ich den ein oder schönen Fisch überlisten und habe viele besondere Stunden am Wasser verlebt.
Mit 14 fing ich meine erste  Karpfen. Damals noch mit der Posenmontage auf Dosenmais und Kartoffeln. Doch mein Interesse galt allen Fischen die bei uns heimisch waren. Dazu gehören der Hecht,Aal,Zander,Schlei,Weißfische und natürlich der Karpfen. Erst 2008 spezialisierte ich mich dann auf das Karpfenangeln und es entwickelte sich eine ganz besondere Leidenschaft, denn Karpfenangeln ist nicht einfach nur Angeln. Es steckt viel mehr dahinter. Auf usnerer Homepage erhaltet ihr ein paar Eindrücke über eines der schönesten Hobby's die wir kennen.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan Reichert


 

 

 

Name: Stefan Päsler
Spitzname: "Stübbing"
Wohnort: Scharlibbe
Alter: 39

 


 

Hallo, mein Name ist Stefan Päsler Geboren bin ich am 30.11.1977 in Havelberg Sachsen-Anhalt.
Das Angeln habe ich schon im Kindesalter begonnen. Meine erste Begegnung mit einem Karpfen konnte ich im Jahr 1993 machen. An meinem Heimatsee konnte ich beobachten wie ein Karpfen gefangen wurde. Es waren Karpfenangler aus Berlin die sehr oft an meinem Hausgewässer fischten. Es faszinierte mich wie sie angelten mit ihren "Grünen Zelten", ihren Rutenhalter und ihren Bissanzeigern. Und dann diese komischen runden Kugeln, die sie Boilies nannten. Sie fingen Karpfen wo ich nie glaubte, dass sie so groß werden würden und das noch an meinem Hausgewässer. Sie zeigten wie man gezielt auf Karpfen angelt. Und somit wurde ich zu einem Karpfenangler, in einer Zeit wo man noch mit Kletteraffengeangelt hat.
Ich konnte dann auch meinen ersten Fisch auf Boilie fangen, es war ein Graskarpfen von ca. 6 Kilo. Mit der Zeit konnte ich mir immer mehr Wissen aneigenen und fing regelmäßig meine Karpfen.Aber am 26.10.1997 hätte aber alles ein Ende haben können. Ich hatte einen Autounfall, wo bei ich mir drei Halswirbel gebrochen habe. Ich lag ein Jahr im Krankenhaus mit Blick auf den Plauersee. Mein Ziel war es aus diesem Krankenhaus zu laufen und nicht zu rollen. Und ich LIEF am 28.10.1998 aus diesem Krankenhaus. Zwar brauche ich immer eine Krücke, und auf langen Wegen einen Rollstuhl.
Aber ich bin in der Lage selbstständig von A nach B zu kommen. 2001 lernte ich dann meine jetzige Frau kennen, mit der ich dann wieder anfing zu angeln. Zuerst nur auf kleine Fische mit der Stippe. Doch schnell packte mich das Karpfenfieber wieder und irgendwann kaufte ich mir ein paar Boilies und wir angelten wieder auf Karpfen. Ich hatte ja noch alles von Früher und es klappte mit denn beködern, auswerfen, anschlagen und denn Drillen von Karpfen, zwar alles nur im Sitzen aber egal ich konnte mein Hobby von Früher weiter führen. Ich kaufte mir dann auch eine passende Liege und Zelt um mit Freuden auch mal über Nacht Fischen zu gehen zu können. Durch meine Behinderung brauche ich Hilfe beim Aufbauen meines Zeltes und beim Keschern der Fische, aber ich habe die Lust an dieses Hobby trotz meiner Behinderung nicht verloren und ich versuch immer wie es mir möglich ist auch zu helfen.

Ein großes Dankeschön an alle die mir geholfen haben und helfen werden

Euer Stübbing



 
Karpfen Fangstatistik - Ein Projekt von Karpfenangler für Karpfenangler  
 
 
Wetter  
 
 
Insgesamt waren schon 184165 Besucher (672998 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden