Karpfen Fangstatistik  
  Home
  Das Team
  Unsere Karpfen
  Karpfen Fangstatisik
  Berichte
  => Mein erster Graser (08)
  => VerSTÖRTe Nächte! (08)
  => Kampfstarke Fische+PB (08)
  => Mein erster Schuppi (08)
  => CL-Treffen (08)
  => 2Nächte und viel Aktion (09)
  => 76Pfund (09)
  => Stefan&Stefan mit Doppelpack (09)
  => Sonnenbad mit Beifang (09)
  => Stübbings Jahresabschlußbericht (09)
  => Boilies+Freunde=Spass (10)
  => Der Winter kannte keine Gnade(10)
  => "Und dann kam alles anders"(10)
  => Sieger und Verlierer (10)
  => Junggesellenabschiedsfischen (10)
  => Alles andere als Routine (2011)
  => Ohne Hilfe, der erste 2011
  => Eine Sternstunde mit viel Pech (2011)
  => Frisch vom Wasser 2011
  => Das war 2013
  Angeln trotz körperlicher Behinderung
  Karpfenangeln in der Elbe
  Karpfenangeln für Einsteiger
  Sponsoren
  Partnerseiten
  Holzkarpfen
  Sonstiges
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
Das war 2013
10.11.
Da der Winter noch auf sich warten ließ, nutzte ich die Gelegenheit und warmen Temperaturen um noch einen letzten Ansitz für das Jahr 2013 zu wagen. Die Wassertemperatur betrug noch 10 Grad, beste Vorraussetzungen um noch den ein oder anderen Fisch auf die Matte zu legen. Und so sollte es auch kommen. Zwar schlug das Wetter ausgerechnet in dieser Nacht um. Dauerregen und starker Wind sollten mich durch eine turbulente Nacht begleiten. Um 1Uhr ertönte der Bissanzeiger das erste Mal. Nach einem schönen Bootsdrill lag der erste Fisch im Kescher. Um 2.45Uhr dann der nächste Lauf. Der Fisch rannte los wie die Feuerwehr und nach einem harten Kampf lag auch der 2te Fisch im Kescher. Danach hatte ich die Möglichkeit mich im Zelt wieder aufzuwärmen und auch ein paar Stunden Schlaf zu finden. Um 8Uhr klingelte dann der "Wecker". Die nächste Rute lief ab. Der Fisch zog sofort ins Totholz. Also ab ins Boot und dem Fisch entgegen. Mit etwas Glück und Geduld konnte ich dann tatsächlich den 3ten Fisch landen. Ein toller Jahresabschluss.






16.09.
Ein neues Gewässer ist immer wieder eine Herrausvorderung. Man weiß nie was einem erwartet,erstrecht nicht, wenn man nichtmal weiß ob sich Karpfen in dem See befinden.Gerade in der ersten Nacht bekomme ich meist kein Auge zu vor Aufregung. Denn man wartet jede Minute auf den Biss.Vor knapp 4 Wochen verbrachte ich also spontan eine Nacht an einem neuen Gewässer. Mit Erfolg.Nachdem erst einige sehr große Brassen einstiegen und ich die Köder vergrößerte, schnappte sich in schöner Spiegler  um Mitternacht meinen Schneemann. So liebe ich es...




15.09.
Was sollen wir sagen...5 verrückte Monate liegen hinter uns...viel Arbeit...kaum Zeit zum Angeln und dann zerstöre auch noch das Hochwasser einen Großteil unserer Hausgewässer...das alles mußte man erstmal verarbeiten...es heißt sich neu zu orientieren.
Nach den 7Tagen in Mecklenburg Vorpommern waren ich und auch Stübbing nichtmehr bzw. kaum fischen. Jetztzum Herbst wollen wir aber nochmal angreifen.
Aber erstmal ein paar Bilder aus Mecklenburg.














07.05.

Das erste Highlight des Jahres steht vor der Tür. Nächste Woche geht zu auf einen 7Tage Trip nach Mecklenburg Vorpommern. Ich bin sehr gespannt was dort auf uns wartet. Begleiten wird mich ein befreundetet Karpfenangler aus Köln. Ich freu mich riesig drauf.

Viele Grüße Stefan


21.04.

Der Frühling ist da. Die Luftemepraturen steigen in den zweistelligen Plusbereich und auch die Wassertemperatur steigt jeden Tag. Die Fische kommen langsam in Fresslaune und es gibt regional schon die ersten Fangmeldungen. Auch Stefan hat die ersten beiden Nächte des Jahres hinter sich gebracht. Die erste Nacht anfang April blieb noch erfolglos, aber an diesem Wochenende knallte es dann schon ordentlich. Allerdings war er vom Pech verfolgt, die ersten 3 Fische verlor er im Totholz, um dann doch noch den ersten Fisch des Jahres auf die Matte zu legen. Ein schöner 20er zierte die Abhakmatte
.







25.02.




Am Wochenende fand die 10te Karpfenmesse in Berlin/Brandenburg statt. An den vielen Bait- und Tackleständen konnte man ausgiebig alle Produkte anfassen, ausprobieren,Fragen stellen, interessante Gespräche führen und natürlich das ein oder andere Schnäppchen schlagen. Dazu gab es wieder interessante Vorträge bekannte Karpfenangler. Unter anderem wurde von Rene Hupe das Projekt  Karpfen-Fangstatistik.de vorgestellt. Mehr dazu findet ihr hier.

www.karpfenwelt-altmark.de/Karpfen-Fangstatisik.htm



 
Karpfen Fangstatistik - Ein Projekt von Karpfenangler für Karpfenangler  
 
 
Wetter  
 
 
Insgesamt waren schon 184222 Besucher (673069 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden