|
 |
|
Karpfen Fangstatistik |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Karpfenangeln für Einsteiger |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Frisch vom Wasser 2011 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oktober/November
Die Abschlußsession stand an...1 Nacht sollte es rausgehen, am Ende sind 2 Nächte geworden. Dafür fütterte ich 2 Stellen an einem See vor der recht flach ist. Da ich nicht wußte ob die Fische überhaupt noch aktiv sind, schaute ich mir die Futterplätze mit Hilfe der Wathose nochmal aus der Fischperspektive genauer an.
Ein Spot wurde angenommen,der andere war unberührt. Aus einem Gefühl heraus entschied ich mich dann doch das Gewässer zu wechseln und befischte kurzer Hand ein Gewässer das ich 2009 zuletzt befischte und noch nie einen Karpfen fangen konnte. Mein Gefühl sollte mir recht geben, denn am nächsten morgen lag ein schöne Spiegler auf der Matte. Da die Fische sehr aktiv waren beschloss ich noch eine Nacht ranzuhängen. Mit dem Stübbing holte ich mir auch gleich noch Verstärkung für die 2te Nacht. Die jedoch erfolglos blieb. Trotzdem hätte das Jahr nicht besser enden können. Es war ein toller Herbst mit vielen Fischen und schönen Emotionen. Ich bin schon heiß aufs nächste Jahr.
Meine "Waffen" für die letzte Session

Der "Letzte" 2011

Oktober
Der Oktober war mein Monat...Stübbing kam leider nicht mehr ans Wasser, aber ich durfte mit 2 neuen Freunden und gleichzeitig sehr erfahrenen und erfolgreichen Karpfenanglern an ein neues großes und sehr interessantes Gewässer fahren. 3 Nächte am Stück war ich schon sehr lange nicht mehr raus. Es war eine sehr sehr schöne Session in der sich eine besondere Freundschaft entwickelte. Auch die Fische ließen uns nicht im Stich.
Eine neue Freundschaft mit perfektem Teamwork ist entstanden.

September
Der September war unser Monat. Nicht nur das Stübbing und ich öfters ans Wasser kamen. Nein wir fingen auch noch schöne Fische. Stübbing startete mit 2 Fischen in einer Session mit Kumpel Toni.
2Wochen später zog es uns gemeinsam + einem guten Freund (Micha) an die selbe Stelle. Bei wunderschönem Wetter mit gefühlten 30Grad konnten wir 5 Carp's zum Landgang überreden.
Hier ein ppar Schnappschüsse.
















August
Eine Nacht war ich an meinem Hausgewässer um ein paar neue Rigs und andere Sachen zu testen...Bedingungen war alles andere als gut...leichter für dieses Gewässer ungünstiger Südwind der in Nacht komplett abflaute..dann auch noch Halbmond und sehr schwüle Nacht...wie befürchtet tat sich nichts an den Ruten...jedoch um 9Uhr gab es den erhofften Lauf...heftige Gegenwehr und eine Flucht in die Seerosen veranlassten mich ins Boot zu steigen und den FIsch zu befreien...dann stellte sich heraus das ein guter Hecht sich den Köder geschnappt hat...unweit vom Spot sah ich dann noch einen verletzte Rotfeder im Kreis schwimmen...ich erlöste sie von ihrem Leiden...vermutlich hatte sich diese Rotfeder an meinem Boilie zu schaffen gemacht oder gar sich selbst gehkat..so das sich der Hecht auf die Rotfeder stürzte und meine Montage mit inhalierte...erstaunlicher Weise hielt das Vorfach (KORDA SUPERNATURAL 25lbs) den scharfen Zähnen stand.
Als ich dann den Hecht auf der Matte hatte sah ich sofort den braunen Fleck an der rechten Flanke...den Hecht konnte ich schon im Mai (damals gezielt) fangen...93cm aber etwas abgemagert im Vergleich zum Mai.

Juli
28.07.
Geplant waren eigentlich 4 Nächte an einem neuen nicht einfach zu befischenden aber sehr interessanten See. Ich verabredete mich mit einem sehr erfahren Karpfenangler der mich 2 Nächte an diesem Gewässer begleiten wollte. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und hatte 2Tage viel Spass. Zum Fangerfolg selbst. Die erste Nacht brachte uns nur eine Brasse. Auch die 2te Nacht lief nicht viel besser. Nachdem wir die Futtertaktik etwas umstellten konnten wir aber neben zwei Brassen noch einen kleinen Spiegler zum Landgang überreden. Gerne wäre ich noch 2 weitere Nächte geblieben, da die Hoffnung auf die großen Fische im See stieg. Aber private Umstände veranlaßten mich die Session abzubrechen/abzukürzen. Aber aufgeschoben ist nicht
Fazit: Die Zielfischen blieben zwar aus,aber ich einen neuen Freund kennenglernt und wir waren sicher nicht das letzte Mal gemeinsam unterwegs.

Juni
Im Juni waren wir leider kaum am Wasser. 2x 1 Nacht war ich raus. Ein Karpfen, ein riesige Karausche und ein Klodeckel war die Bilanz. Ich hoffe der Juli bringt uns öfters ans Wasser.


Mai
Zeit zum Karpfenanglen hatte ich leider nicht soviel, ganz ohne Angeln ging es aber dann doch nicht, mit Feederrute und Hechtrute war ich für ein paar Stunden am Wasser. Heraus kam mein bis heute größter Esox.

Carp-Lovers Forumstreffen in Dülmen
Ende des Monats stand das Forumstreffen von Carp-Lovers auf dem Programm. Dazu fuhren wir nach Dülmen an einen gemütlichen 6ha See. 30 Carphunters trafen sich dort und hatten gemeinsam viel Spass. Das Angeln geriet zur Nebensache.Gemütliches beisammensein.Grillen.Tombola.Pokern und vieles mehr machten das Treffen zu einer sehr gelungenen Veranstaltung.

März 2011
Die erste kurze Session 2011ist vorbei und der erste Fisch lag auf der Matte. So kann es weitergehen.
Leider ohne gescheites Foto(der 70jährige Opa hatte eine etwas zittrige Hand 
Mehr zu dieser Session findet ihr unter dem Bericht "Alles andere als Routine"

|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Karpfen Fangstatistik - Ein Projekt von Karpfenangler für Karpfenangler |
|
|
|
|
|
 |
|
Wetter |
|
|
|
Insgesamt waren schon 184216 Besucher (673062 Hits) hier! |