Karpfen Fangstatistik  
  Home
  Das Team
  Unsere Karpfen
  Karpfen Fangstatisik
  Berichte
  => Mein erster Graser (08)
  => VerSTÖRTe Nächte! (08)
  => Kampfstarke Fische+PB (08)
  => Mein erster Schuppi (08)
  => CL-Treffen (08)
  => 2Nächte und viel Aktion (09)
  => 76Pfund (09)
  => Stefan&Stefan mit Doppelpack (09)
  => Sonnenbad mit Beifang (09)
  => Stübbings Jahresabschlußbericht (09)
  => Boilies+Freunde=Spass (10)
  => Der Winter kannte keine Gnade(10)
  => "Und dann kam alles anders"(10)
  => Sieger und Verlierer (10)
  => Junggesellenabschiedsfischen (10)
  => Alles andere als Routine (2011)
  => Ohne Hilfe, der erste 2011
  => Eine Sternstunde mit viel Pech (2011)
  => Frisch vom Wasser 2011
  => Das war 2013
  Angeln trotz körperlicher Behinderung
  Karpfenangeln in der Elbe
  Karpfenangeln für Einsteiger
  Sponsoren
  Partnerseiten
  Holzkarpfen
  Sonstiges
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
Stübbings Jahresabschlußbericht (09)

Hallo

Heute wollte ich mal über mein Jahr 2009 schreiben wie es so verlaufen ist mit allen auf und ab die ich so hatte.

Wie fast immer in den letzten Jahren beginnt mein Angeljahr mit der Karpfenmesse in Berlin/Brandenburg, da kaufe ich mir immer das was ich noch so brauche an Köder wie zum Beispiel Hanf, Pellets, Tigernüsse, Boilie und die noch fehlenden Mehle zum selber Rollen meiner Boilies. Natürlich nicht zu vergessen das übliche Kleinkram, darunter waren auch kleine Haken der Größe 4 denn ich hatte in den letzten Jahren fast immer mit Haken Größe 2 gefischt und ich wollte mal was verändern.

Am 02.04 war es dann soweit es sollte für drei Nächte an mein Heimatgewässer gehen wo Stefan und ich ein Treffen organisierten für ein Karpfenforum(www.carp-lovers.com), Tage zuvor räumten wir auf und machten die Angelstellen begehbar. Wir errichteten ein kleines Basislager wo wir uns alle besser kennenlernen und wo wir alle zusammen sitzen konnten. Ein Freund und ich angelten von einem Behindertensteg, die restlichen Teilnehmer verteilten sich auf die umliegenden Stege. So waren wir eine schöne Runde von ca 12 Leuten und hatten viel Spaß in den drei Tagen. Leider wurde nur ein Karpfen von 21 Pfund gefangen und das von mein Angelpartner Toni der mit mir auf den Behindertensteg Fischte.

Ein paar Tage nach dem Treffen  kam ich wieder  für zwei Nächte ans Wasser. Aber auch in diesen zwei Nächten kam ich nicht  zu meinem ersten  Fisch 2009 und auch mein Freund ging leer aus.
Es folgten drei weitere Nächte an verschiedenen Gewässern ohne Fisch.

Am 26.06 verabredete ich mich sehr spontan über das Internet mit meinen Freund Robert zum Fischen. Es ging alles sehr schnell und schon ein paar Stunden später stand er dann schon vor meiner Haustür und ich war noch nicht mal mit packen fertig. So half mir meine Frau und Robert beim Auto packen. Wir fuhren an einen naheliegenden See an eine Stelle die wir schon über das Internet ausgesucht hatten. Jeder baute dann seine Angelsachen auf. Robert und ich angelte mit Leber-Boilies die ich mir auf der Messe gekauft hatte undfischte sie zum ersten Mal an diesem See.Robert bekam dann den ersten Biss den er nicht verwerten konnte, es folgte dann ein zweiter. der sich aber nur als eine Brasse herrausstellte. Dann war ich an der Reihe. Ich wollte gerade aufstehen, als sich mein Bissmelder meldete, ich schlug an der Fisch zog sofort noch links ich hatte gleich das Gefühl das es ein guter wer, aber nach ca 1 Minute hing er irgendwo fest, wir versuchen alles um ihn zu befreien, aber es gelang uns erstmal nicht. Es berging schon eine Stunde,doch wir spührten ihn aber immer noch an der Rute. Ich legte die Rute wieder auf dem Rod Pod ab. Der Fisch nahm immer wieder etwas Schnur. Nach fast zwei Stunden kam der Fisch in unsere Richtung, Robert Schlug erneut an und er war frei. Er gab mir meine Ruten und ich konnte dann einen schönen 31 Pfund Karpfen landen. Wir waren froh das wir diesen Fisch überhaupt noch landen konnten und dann gleich noch ein neuer Seerekord. Ein traumhafter Start in den Sommer.

Dann ging es wieder für zwei Nächte von 01.-03. Juli raus an Wasser. Aber ich und mein Freund Toni hatten kein Glück und wir fuhren ohne einen Biss nach Hause

Am 05.07. kam dann ein Freund aus Bremen für eine Nacht zum Fischen. Wir fuhren an die Stelle wo ich den 31 Pfund Karpfen fing. Dieses Mal entschieden wir uns für weiße Schokalade als Köder..
Wir warfen unsere Montagen rüber zu den Seerosen und ein paar Hände voll Boilies mit dem Wurfrohr hinterher. Michi und ich redeten bis spät in der Nacht dann legte sich jeder hin. Erst am Morgen bekam ich dann einen Biss, den Michi anschlug und übergab mir dann die Rute. Ich fing dann an zu drillen. Der Fisch fühlte sich gut an, aber dann auf einmal war er weg, ich hatte das Gefühl das es die Stelle war wo sich der 31er festgesetzt hatte.Eine Woche später versuchten wir es wieder an dieser Stelle, gingen aber leer aus.

Am 8.08 stand dann für eine Nachte das Sommernachtangeln vom Verein an. Zwar stand der Spaß und das Zusammensein im Vordergrund., aber wenn ich schon mal am Wasser bin, kann ich auch auf Karpfen angeln. Leider bekam ich keinen Biss, aber mein Freund Toni konnte ein kleinen 5 Pfund Karpfen auf Wurm fangen.

Am 13.08. beschloss ich mal eine Nacht alleine zu Fischen.Dazu fuhr ich an einen Kleinen Fluss denn ich zuvor mit kleinen 10mm Boilies und Dosenmais Fütterte, ich konnte von einem Wehr gut mit der Futterschaufel füttern und die Boilies  im ca 1,5 Meter tiefen Wasser sehen. Sie waren immer am Nächsten Tag weg. Ich fütterte auch in der Nacht um sicher zugehen das es keine Wasservögeln waren. Das Wehr war für mich perfekt. Ich hatte Betonboden bis ans Wasser und ich kam mit den Kescher selber ins Wasser, also versuchte ich es. Leider bekam ich keinen Biss, obwohl am nächsten Tag meine Boilies weg waren. Aber ich konnte einen Aal auf Wurm fangen und das hatte ich schon seit Jahren nicht mehr.

Dann ging der August zu Ende und der September fing an . Ich kam mehrmals ans Wasser und zwar immer an einer Stelle die nicht gerade perfekt für mich ist, die aber von Zeit zu Zeit Fische brachte. Somit musste ich mit den Nachteilen dieser Angelstelle lebe.Die erste Session an dieser Stelle fand vo, 26.-28 August statt. Ich fuhr wieder mit Toni los. Dieses Mal beschloss ich wieder mit Leber-Boilies zu fischen-Wir befischten das gegenüberliegenden Seerosenfeld. Toni angelte links und ich rechts. Wir fütterten Mais, Hanf, Pellets und  Boilies.Der  Erfolg blieb nicht aus.Toni konnte in diesen zwei Nächten einen Spiegelkarpfen von 13 Pfund und drei schöne Schleien von je 50 cm fangen. Auch ich konnte mich auch über ein 13 Pfund Spiegelkarpfen freuen.

Doch lange war ich nicht zuhause, schon am 04.09. beschloss ich wieder eine Nacht mit Robert zu Fischen. Er hatte seinen Freund mitgebracht. Sie angelten auf der Stelle die ich zuvor mit Toni beangelt hatte, ich setzte mich ca 20 Meter rechts von den beiden.Ich fischte wieder mit den Leber-Boilies am gegenüberliegenden Seerosenfeld und meine zweite Montage beköderte ich mit zwei Tigernüsse und warf sie nur 4 Meter weit raus an ein kleines Seerosenfeld.  Robert und sein Freund bekamen in dieser Nacht nicht einen Biss, ich aber konnte auf jede Rute ein Fisch fangen. Einen 18,5 Pfund Schuppenkarpfen auf Tigernuss und einen Spiegelkarpfen von 13 Pfund auf Leber-Boilies.Mit einem guten Gefühl fuhr ich wieder nachhause. Kaum angekommen meldete sich mein Freund ReneŽ aus Hannover. Er wollte 2 Nächte mit mir fischen fahren.
Ich beschloss wieder zu der Stelle zu fahren die ich auch zuvor beangelt habe. Diese Stelle stand ja gut unter Futter und brachte reichlich Fisch. Also fuhren wir am 08.09 wieder für zwei Nächte los. Dieses Mal fischten wir mit meinen neuen Knoblauchboilies. Und wir hatten mit diesen Boiliesrichtiges Glück. Ich konnte drei Spiegelkarpfen von 10, 12 und 12 Pfund fangen, einen davon wieder keine 4 Meter vom eigenen Ufer entfernt und eine Schleie von 48cm. ReneŽ hatte zwar nicht das Glück einen Karpfen zu fangen, konnte aber auch zwei schöne Schleie von über 50cm fangen. Am 10ten fuhren wir wieder nach Hause.

Ich brauchte aber nicht mal das Auto aus packen denn nach nur einer Nacht zu Hause im Bett, ging es auch schon wieder zu der ergiebigen Stelle. Dieses Mal mit ASS-Teammitglied Stefan. Zwei Nächte standen auf dem Plan und eigentlich hätte ich mein Zelt gleich stehen lassen können. Ich fischte wieder die erfolgreichen Knoblauchboilies  und Stefan versuchte es an einer Rute mit Mais,denn er wollte unbedingt einen Grasskarpfen fangen. Die erste Nacht sollte mir gehören. 2 Spiegler von 11 und 12 Pfund landeten in kurzer Zeit in meinem Kescher. Die zweite Nacht  gehörte Stefan. In der Nacht konnte er seinen Graser 2009 fangen. 18,5 Pfund. Und am Morgen landetet er noch einen Spiegler von 21 Pfund auf Knoblauchboilie. Das es meine letzte Session in diesem Jahr sein sollte, ahnte ich noch nicht. Doch war es ein schöner Sommerabschluß für mich.

Obwohl noch Zeit war in diesen Jahr, kam ich einfach nicht mehr ans Wasser und so beendete ich das Jahr schon im September. Trotzdem bin ich sehr froh wie das Jahr und besonders der September verlaufen ist: Die Leber und Knoblauch-Boilies haben sich als sehr fängig erwiesen und die Umstellung auf kleinere Haken was auch kein Fehler. Die Mengen die ich verfüttert habe, sind auch noch über schaubar. Mit 25kg Mais, 20kg Hanf, 10kg Weizen, 40kg Pellets und 10kg Boilies war ich doch eher sehr sparsam im Gegensatz zum Vorjahr.

So das war es dann schon von diesen Jahr 2009, aber das Jahr 2010 kommt bestimmt und ich werde es wieder versuchen was über den Kescher zu bekommen, und den kleinen Fluss werde ich auch noch mal besuchen.

Natürlich muss ich noch ein paar große Dankeschön los werden an Toni F, Robert S, ReneŽ H, Michael B, Stefan R und natürlich an meine Frau Bianca. Danke für das tolle Jahr 2009. Ich freu mich auf 2010.

Gruß Euer "Stübbing"


 
Karpfen Fangstatistik - Ein Projekt von Karpfenangler für Karpfenangler  
 
 
Wetter  
 
 
Insgesamt waren schon 184215 Besucher (673061 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden